Am Sonntag den 10. Oktober 2021 trafen wir uns um 13:00 Uhr auf dem Schulparkplatz in Gründelhardt. Mit 18 Erwachsenen und 9 Kindern machten wir uns unter der Leitung von Wanderführer Bernd Kühnle auf den Weg nach Neuhaus. Unsere Autos stellten wir auf dem Wanderparkplatz in der Nähe der Gaststätte ab.
Geradeaus gingen wir in den Wald hinein. Wir passierten den höchsten Punkt im Landkreis Schwäbisch Hall mit 540 Metern. Nach kurzem Weg öffnete sich vor uns der Wald und wir genossen den Ausblick in ein weites Tal. Wir folgten einem ca. 2 Kilometer langen Weg, vorbei an herrlichen Blumenäckern mit unzähligen Schmetterlingen und malerischen Seen, direkt nach Waldtann. In Waldtann angelangt, überquerten wir die Hauptstraße in den Krautgartenweg. 200m bergauf, vorbei an einem Dammwildgehege, bogen wir in die Eichwaldstraße ab, wo wir dann nach 50 Metern scharf rechts eines provisorischen Trampelpfades zum Sportplatz nutzten. Von dort folgten wir dem Fahrspurenweg Richtung Westen und wieder steil den Hang hinauf, den Naturwaldweg entlang. Durch mächtige Eichenwälder und schönen Ausblicken, führte uns der Weg wieder in den Wald. Da wanderten wir parallel zur Kreisstraße, bis wir nach einiger Zeit wieder bei unseren Autos ankamen. Am Zielpunkt wurden dann die Aufgaben der Kinder (hatten sie am Anfang der Wanderung erhalten) begutachtet. Meterlange Laubgirlanden wurden mühevoll aufgefädelt, verschiedene Dinge im Herbstwald gesammelt oder versucht mit beliebigen Dingen ein Gewicht von 123 Gramm zu schätzen. Mit einer Länge von ungefähr 10 Kilometern, die wir in 3,5 Stunden gewandert sind, konnten alle mit sich zufrieden sein. Alle Beteiligten waren froh, diesen herrlichen Herbsttag genutzt und ihn an der frischen Luft in einer großartigen Gesellschaft verbracht zu haben.