Herbstwanderung des Schwäbischen Albvereins Frankenhardt – mit fachkundiger Begleitung durch den Heimatverein
Am 9. November traf sich die Ortsgruppe Frankenhardt um 13 Uhr auf dem Schulhof in Gründelhardt, um gemeinsam zu einer herbstlichen Wanderung rund um Geifertshofen aufzubrechen. Geführt wurde die Gruppe von Herrn Erwin Funk, Mitglied im Heimat- und Kulturverein Geifertshofen, der die Gegend wie kaum ein anderer kennt.
Die Wanderstrecke führte zunächst vorbei an der Teuerzer Sägemühle und anschließend weiter zur Heiligenquelle am Teuerzenweg. Unterwegs erklärte Herr Funk geologische Besonderheiten und berichtete über verschiedene heimische Funde, was die Tour nicht nur landschaftlich, sondern auch fachlich besonders interessant machte. Weiter ging es zum Schärtlensweiher und entlang des Klingenbachs, bevor die Gruppe über die Säghalden zurück nach Geifertshofen gelangte.
Die rund 8 Kilometer lange Strecke war gut begehbar und sogar kinderwagengeeignet, sodass alle Teilnehmenden die abwechslungsreiche Natur in vollen Zügen genießen konnten.
Zum gemütlichen Abschluss kehrte die Wandergruppe im „Bären“ in Bühlerzell ein, wo der Nachmittag bei guter Stimmung ausklang.









