Ganztageswanderung „Eselsburger Tal“

Am 23.10.2022 brach unsere 20 Personen starke Truppe bereits um 9.30 Uhr in Gründelhardt auf. Wir hatten eine stattliche Strecke von ca. 15 km vor uns und eine Anfahrtszeit von ca. 75 Minuten. Nachdem wir noch bei Sonnenschein Frankenhardt verlassen hatten, mussten wir leider kurz vor Herbrechtingen die Sonne erstmal suchen gehen. Wie im Herbst in Talgebieten nicht anders zu erwarten, war es auch an diesem Tag sehr neblig. Aber das konnte uns Wanderer nicht abhalten. In einer absolut idyllischen Herbst-Atmosphäre begann unsere Wanderung am Kloster Anhausen, wo wir unsere Autos parkten. Nach kurzem Anstieg verlief der erste Abschnitt ins Naturschutzgebiet Eselsburger Tal, die Brenz links von uns, weiter bis zur Domäne Falkenstein mit den beeindruckenden Resten der Burg und einem herrlichen Blick ins nebelgeschwängerte Tal. Über steile Treppen gelangten wir nach unten, und folgten dort der Brenz bis ins Örtchen Eselsburg. Der Nebel lichtete sich zusehends und weiter ging es ohne Jacke bei strahlendem Sonnenschein, vorbei an beeindruckenden Felsformationen, den steinernen Jungfrauen. Ab und an konnte man auch immer wieder Kletterer beobachten. Kurz vor Herbrechtingen nahmen wir wieder den Berg in Angriff, streiften durch tolle Laubwälder, bekamen nochmal einige wunderschöne Talblicke zu sehen und hatten alle beste Wanderlaune. Die Zeit verging bei anregenden Gesprächen und toller Gemeinschaft wie im Nu. Mit einigen Vesperpausen hatten wir die Strecke bis 16:30 Uhr geschafft und waren alle stolz auf uns selbst. Unsere Wanderführer Marlies und Walter Volz hatten die Tour optimal vorbereitet und erhielten von allen Teilnehmern großes Lob für diesen gelungenen Ganztagesausflug. Wer wollte, konnte noch zur Schlusseinkehr in Dettingen Halt machen. Die einhellige Meinung „Mega-Wanderung, aber jeder Kilometer hat sich gelohnt.“